Lob für Zivilgesellschaft

Von Redaktion · · 2007/06

Darfur/Sudan

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat einen Bericht über Medien und Zivilgesellschaft in Sudan veröffentlicht. Die internationale Organisation für Pressefreiheit hat bei ihrer Untersuchung im Land die Presse als vielfältig und aktiv wahrgenommen. Sudanesische MenschenrechtsaktivistInnen, Intellektuelle und AkteurInnen der Zivilgesellschaft melden sich in den in Khartum herausgegebenen Zeitungen laut Bericht lautstark zu Wort, finden aber außerhalb des Landes kaum Gehör.
Die Regierung wird für ihre Politik gegenüber Darfur in nationalen Medien scharf kritisiert. Englischsprachige Zeitungen sind dabei freier als arabische, haben allerdings auch weniger Einfluss. Den meisten von ROG Befragten kommt in der internationalen Berichterstattung über Darfur die Umweltsituation zu kurz. Massive Umweltschäden, Dürren und die zunehmende Knappheit von Wasser und Weideland seien jedoch ein Hauptgrund dafür, dass die Gewalt zwischen den regionalen Gruppen eskaliert.

www.rog.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen